Ein wichtiger Grenzwert in unserem Trinkwasser
Die Trinkwasserverordnung betrachtet den Leitwert des Trinkwassers in erster Linie als Indikatorparameter in Bezug auf eine korrosive Wirkung des Wassers damit Leitungen nicht beschädigt werden. Daher ist der Grenzwert ...... 2790 bei 25 °C. Der größte Faktor für die hohe Leitfähigkeit des Wassers sind demnach gelöste Salzionen.
Die Mineralwasserfirmen sind gesetzlich übrigens nicht verpflichtet, einen Mikrosiemenswert anzugeben!
Rückstände von Arzneimitteln, Hormonen und Pestiziden hingegen tragen nicht zum Leitwert bei.
Wieso ist der Mikrosiemens-Wert eigentlich wichtig, wenn er doch nichts über die Schadstoffe im Wasser aussagt?
Der Mikrosiemens-Wert ist deswegen wichtig, weil er Aufschluss darüber gibt, ob das Wasser im Körper Stoffe aufnehmen und abtransportieren kann oder nicht. Der Grenzwert liegt dabei um den Wert 130 µS Mikrosiemens. Ist der Wert höher, ist das Wasser gesättigt und verliert die Fähigkeit über die Osmose in die Zellen einzudringen und diese zu reinigen. Ist der Wert niedriger als 130µS, beginnt das Wasser Giftstoffe zu binden und aus dem Körper entfernen.
Idealerweise sollte der Wert unter 90 µS liegen, damit das Wasser besonders gut im Körper funktioniert. Diese Aussagen sind übrigens noch relativ unbekannt. Ich kenne nur die Forschungsarbeit von Prof. Vincent zu diesem Thema.
Die Mineralwasserfirmen sind gesetzlich übrigens nicht verpflichtet, einen Mikrosiemenswert anzugeben!
Rückstände von Arzneimitteln, Hormonen und Pestiziden hingegen tragen nicht zum Leitwert bei.
Wieso ist der Mikrosiemens-Wert eigentlich wichtig, wenn er doch nichts über die Schadstoffe im Wasser aussagt?
Der Mikrosiemens-Wert ist deswegen wichtig, weil er Aufschluss darüber gibt, ob das Wasser im Körper Stoffe aufnehmen und abtransportieren kann oder nicht. Der Grenzwert liegt dabei um den Wert 130 µS Mikrosiemens. Ist der Wert höher, ist das Wasser gesättigt und verliert die Fähigkeit über die Osmose in die Zellen einzudringen und diese zu reinigen. Ist der Wert niedriger als 130µS, beginnt das Wasser Giftstoffe zu binden und aus dem Körper entfernen.
Idealerweise sollte der Wert unter 90 µS liegen, damit das Wasser besonders gut im Körper funktioniert. Diese Aussagen sind übrigens noch relativ unbekannt. Ich kenne nur die Forschungsarbeit von Prof. Vincent zu diesem Thema.
Zur Beachtung!!!
µS-Grenzwert für Wasser wurde systematisch angehoben und liegen heute weit über den Richtwerten der EU und WHO!
Bleibt die Frage, wie hoch die Werte in Deutschland und welche Grenzen zugelassen sind. Die tatsächlichen Mikrosiemens-Werte lassen sich nur durch einen direkten Test vor Ort bestimmen. Es können sich alle die Personen glücklich schätzen, die reines Quellwasser beziehen können. Im übrigen auch nicht verunreinigter geschmolzener Schnee sowie Regen – sofern Sie in der Lage sind, diesen sauber einzusammeln – haben hervorragende Werte. Das es in Deutschland nicht gut ums Wasser bestellt ist, zeigen die amtlichen Vorschriften basierend auf der Trinkwasserverordnung im Vergleich mit den Bestimmungen der EU und der WHO (Weltgesundheitsorganisation):
90 µS Mikrosiemens: Grenzwert nach Prof. Claude Vincent zur Zellverfügbarkeit (Lösung & Transportmittel)
130 µS Mikrosiemens: Grenzwert aus medizinischer Sicht
400 µS Mikrosiemens: Grenzwert für Belastung von Wasser nach EU-Richtline (in Deutschland nicht umgesetzte Richtlinie)
750 µS Mikrosiemens: Grenzwert der WHO für Krisengebiete
2.790 µS Mikrosiemens: Trinkewasserverordnung Deutschland: (1963 was der Wert bei 130µS Mikrosiemens uns ist nach der Wende zunächst auf 1.000µS Mikrosiemens, dann auf 2.000 µS Mikrosiemens um den jetzigen Wert zu erreichen.)
Bleibt die Frage, wie hoch die Werte in Deutschland und welche Grenzen zugelassen sind. Die tatsächlichen Mikrosiemens-Werte lassen sich nur durch einen direkten Test vor Ort bestimmen. Es können sich alle die Personen glücklich schätzen, die reines Quellwasser beziehen können. Im übrigen auch nicht verunreinigter geschmolzener Schnee sowie Regen – sofern Sie in der Lage sind, diesen sauber einzusammeln – haben hervorragende Werte. Das es in Deutschland nicht gut ums Wasser bestellt ist, zeigen die amtlichen Vorschriften basierend auf der Trinkwasserverordnung im Vergleich mit den Bestimmungen der EU und der WHO (Weltgesundheitsorganisation):
90 µS Mikrosiemens: Grenzwert nach Prof. Claude Vincent zur Zellverfügbarkeit (Lösung & Transportmittel)
130 µS Mikrosiemens: Grenzwert aus medizinischer Sicht
400 µS Mikrosiemens: Grenzwert für Belastung von Wasser nach EU-Richtline (in Deutschland nicht umgesetzte Richtlinie)
750 µS Mikrosiemens: Grenzwert der WHO für Krisengebiete
2.790 µS Mikrosiemens: Trinkewasserverordnung Deutschland: (1963 was der Wert bei 130µS Mikrosiemens uns ist nach der Wende zunächst auf 1.000µS Mikrosiemens, dann auf 2.000 µS Mikrosiemens um den jetzigen Wert zu erreichen.)