Wasser in Politik, Pharmazie, Forschung, Biologie und Medien




​Desinfektionsmittel im Trinkwasser

  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Doofe oder Verbrecher?
    • Europawahl
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • Bund und Trinkwasser
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserartikel
  • Blogartikel
  • Wasserfilter
    • Verbraucherberichte

Desinfektionsmittel im Trinkwasser

oder
wie man den Teufel mit dem Belzebub austreibt
Wie  Desinfektionsmitteln aufgrund des corona-Virus vermehrt in unser Trinkwasser gelangen
Hierzu habe ich nicht wirklich etwas eindeutig Aussagekräftiges gefunden, was aber eher daran liegt, dass es hier noch nicht zu diesem Thema gibt. Was ich aber gefunden habe, weist in keine schöne Richtung: An einem Desinfektionsmittelbeispiel kann man erkennen, dass bei einigen Inhaltsstoffen zu gewissen Punkten wie z.B. Karzinogenität Toxikologie, Stoffwechsel, Verteilung , Neurologische Wirkungen keine Daten verfügbar sind. Ich verstehe den Inhalt hier leider kaum, ausser dass an Ratten und Kaninchen getestet wurde. Wer mit dieser wie ich denke sehr informativen Quelle etwas anfangen kann, der soll sich bitte bei mir melden: andrea@trinkwasserinfo.eu

Da die Coronakrise immer noch anhält hier ein Update: Aufgrund von Coronamaßnahmen, die in der Nichtunterscheidung von Desinfektionsmitteln gegen Bakterien und Desinfektionsmitteln gegen Bakterien und Viren in immer größerem Umfang sorglos in die Umwelt, unser Abwasser und somit in unser Trinkwasser gelangen, habe ich mal im Netz nachgeschaut, ob Desinfektionsmittel überhaupt schädlich für unser Trinkwasser sein könnten. Hierzu habe ich nur eine Information aus dem Jahre 2003 gefunden, die ich hier ausschnittsweise wiedergebe: ".... Für die Umwelt können Desinfektionsmittel schädlich sein, wenn sie in großen Mengen unnötig und unkontrolliert angewendet werden, weil sie Wasserorganismen abtöten und die Funktion von Kläranlagen entscheidend stören können." Aha. Wird unser Trinkwasser aktuell auf Desinfektionsmittelrückstände geprüft? Ich weiß es nicht und Google weiß es aktuell auch nicht. Quelle:
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Doofe oder Verbrecher?
    • Europawahl
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • Bund und Trinkwasser
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserartikel
  • Blogartikel
  • Wasserfilter
    • Verbraucherberichte