Wasser in Politik, Pharmazie, Forschung, Biologie und Medien
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Doofe oder Verbrecher?
    • Europawahl
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • Bund und Trinkwasser
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserartikel
  • Blogartikel
  • Wasserfilter
    • Verbraucherberichte

1/3/2019

Die Prostata

0 Kommentare

Read Now
 

Oft  verharmlost, 

da Männer mit vergrößerter Vorsteherdrüse oft Probleme beim Wasserlassen haben, rät z.B. der Diabetes Ratgeber folgendes: "Lästiger Harndrang lässt sich zum Beispiel lindern, indem man vor dem Schlafengehen oder vor dem Verlassen des Hauses nicht zu viel trinkt." Quelle (https://www.diabetes-ratgeber.net/Gesundheit/Einfache-Massnahmen-bei-vergroesserter-Prostata-508271.html​) 


Was fällt der Medizin zur Vorbeugung ein?

Hier kann man der Medizin noch nicht mal ein Versäumnis vorwerfen. Da die meisten Männer nur dann zum Arzt gehen, wenn sich das gar nicht mehr vermeiden lässt, ist es oft schon zu spät und ausser der Beobachtung der PSA Wertes passiert nichts. Da eine vergrösserte Prostata ja nicht zwangsläufig die Diagnose Krebs nahelegt, bleibt aber dennoch das Problem beim Gang zu Toilette. Das Resultat: weniger Wasseraufnahme und damit ist die Basis für weitere Beschwerden und Schmerzen vorhanden. Es ist unstrittig, dass der menschliche Körper täglich seine am Gewicht orientierte Wassermenge benötigt. Wird das reduziert, muss der Körper sehen, wie er trotz Wassermangels seine Funktionen aufrecht erhält. 

Share

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

Details

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Doofe oder Verbrecher?
    • Europawahl
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • Bund und Trinkwasser
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserartikel
  • Blogartikel
  • Wasserfilter
    • Verbraucherberichte