Trinkwasser aus Verbrauchersicht
  • Home
  • Wasser in den Medien
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserfilter
  • Ich interessiere mich für den Kauf eines Wasserfilters-/veredlers

12/1/2018

Quo vadis Wasser

0 Kommentare

Read Now
 
Wasser, das im Haushalt, in der Industrie und in der Landwirtschaft genutzt wurde, wird durch Verunreinigung zu Abwasser. Geht man von einem durchschnittlichen Verbrauch von 128 l pro Kopf aus, würden in einer Stadt mit 100 000 Einwohnern ca. 12 800 m3 (1 m3 = 1 000 l) am Tag anfallen. Hinzu kommen noch beträchtliche Mengen aus Industrie und Wirtschaft. Das Abwasser ist durch Staub- und Schmutzteilchen, durch Fäkalien, Speisereste, Wasch- und Spülmittel, Medikamentenrückstände, Drogen, Gift, Krankenhausabwasser  u. a. verunreinigt. Es muss so aufbereitet werden, dass die Einleitung in die Gewässer erfolgen kann, ohne das biologische Gleichgewicht der Gewässer zu stören.

Share

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Details

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • Wasser in den Medien
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserfilter
  • Ich interessiere mich für den Kauf eines Wasserfilters-/veredlers