Wasser in Politik, Pharmazie, Biologie und Medien

Blogartikel

Wichtige Themen rund ums Wasser
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Europäische Union
    • Verboten und trotzdem erlaubt
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • BUND und hormonaktive Substanzen
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Wasser in der Biologie/Chemie
    • Wasserorganismen
    • Der Mikrosiemenswert Wichtig?
    • Chlor im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser für Babies
    • Desinfektionsmittel im Trinkwasser
    • Uran
    • Strukturiertes Wasser
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Blogartikel
    • Wasserartikel
  • Verkaufsprodukte
  • Bonusmaterial
  • Strukturiertes Wasser

10/4/2021

Wie häufig wird unser Trinkwasser eigentlich kontrolliert?

0 Kommentare

Read Now
 
Es dauert, bis ich im Netz  eine aussagekräftige Antwort gefunden habe, die ich hier mal wiedergebe:
Mindesthäufigkeiten der Untersuchungen
Ausschlaggebend ist die Menge des in einem Versorgungsgebiet pro Tag abgegebenen
oder produzierten Wassers in Kubikmeter
Die Anzahl der Untersuchungen pro Jahr bei einer Abnahmemenge ≤ 1 .000 cbm  beträgt 1 Mal/pro Jahr
Die Anzahl der Untersuchungen pro Jahr bei einer Abnahmemenge 1 000 cbm  < Menge ≤ 1 0.000 cbm
beträgt 1 Mal/pro Jahr
Die Anzahl der Untersuchungen pro Jahr bei einer Abnahmemenge 10 000 cbm < Menge ≤ 100 000 cbm 
beträgt 3 Mal/pro Jahr
Die Anzahl der Untersuchungen pro Jahr bei einer Abnahmemenge Menge > 100 000 cbm 
​
beträgt 10 Mal/pro Jahr
​Quelle: Gesetze im Internet

Soviel zur Behauptung: "Deutsches Leitungswasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel." Ich kann das persönlich nicht nachvollziehen.

Share

0 Kommentare
Details

    Archiv

    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Europäische Union
    • Verboten und trotzdem erlaubt
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • BUND und hormonaktive Substanzen
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Wasser in der Biologie/Chemie
    • Wasserorganismen
    • Der Mikrosiemenswert Wichtig?
    • Chlor im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser für Babies
    • Desinfektionsmittel im Trinkwasser
    • Uran
    • Strukturiertes Wasser
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Blogartikel
    • Wasserartikel
  • Verkaufsprodukte
  • Bonusmaterial
  • Strukturiertes Wasser