Trinkwasser aus Verbrauchersicht

Blogartikel

Wichtige Themen rund ums Wasser
  • Home
  • Wasser in den Medien
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserfilter
  • Ich interessiere mich für den Kauf eines Wasserfilters-/veredlers

10/22/2019

Trinkwasser Hygiene an Schulen

0 Kommentare

Read Now
 
Erhebung: Trinkwasser-Hygiene im Schulbereich
Als ich eine Antwort auf diese Problematik im Netz suchte, stieß ich auf folgende Antwort: link
Wer ist eigentlich für die Sicherung der hygienischen Anforderungen verantwortlich ? 
Aufgrund der „Kultushoheit“ der Bundesländer sind die jeweiligen Kommunen (oft sind das die Schulträger)  für die Infrastruktur verantwortlich. Für die Sicherung der hygienischen Anforderungen sind das die Schulleitungen.

Der Verein Partner für Wasser hat diesbezüglich eine bundesweite Umfrage durchgeführt. Im Rahmen der Studie wurden 25 700 Schulen aus allen Schulformen und in allen Bundesländern zu einer Onlineumfrage eingeladen. Insgesamt beteiligten sich circa 1 000 Schulleiter beziehungsweise für die Trinkwasserhygiene auf Schulseite Verantwortliche an der Befragung.
"Die Ergebnisse zeigen sehr deutlich, dass bei der Trinkwasserhygiene an deutschen Schulen großer Handlungsbedarf besteht." 
Die Infrastruktur ist im Schnitt 40 Jahre alt. Beinahe jede sechste Schule gab ein Alter der Anlagen von über 50 Jahren an. Allerdings war mehr als ein Drittel der Befragten das Alter der Trinkwasseranlage überhaupt nicht bekannt.
Das Alter allein sagt nur wenig über die Qualität und den Systemzustand aus. Aber auch andere Faktoren unterstützen die Annahme, dass an den befragten Schulen die bekannten und öffentlich diskutierten Infrastrukturprobleme auch im Bereich der Trinkwasseranlagen zu finden sind. So hat zwar nur jede zehnte Schule angegeben, bereits Leckagen verzeichnet zu haben, jedoch konnten fast 60 % der circa 1 000 befragten Schulen keine Angaben dazu machen.
Bei den Verursachern von Leckagen wurde ganz überwiegend das Material als Hauptauslöser angegeben. Nur etwa jede zehnte Anlage wurde in den vergangenen fünf Jahren saniert oder zumindest teilsaniert, in den letzten zehn Jahren nur in etwa jede sechste Anlage. Auch hier konnten vier von zehn Schulen dazu keine Angaben machen."

Na, das klingt doch vertrauenserweckend, oder? Schlimm finde ich, dass sich gerade mal knapp 4% der Schulen sich überhaupt die Zeit genommen haben, sich an dieser Studie zu beteiligen.

Share

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Details

    Archiv

    Juli 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • Wasser in den Medien
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserfilter
  • Ich interessiere mich für den Kauf eines Wasserfilters-/veredlers