Trinkwasser aus Verbrauchersicht

Blogartikel

Wichtige Themen rund ums Wasser
  • Home
  • Selbsttest
  • Wasser in den Medien
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserfilter

10/22/2019

Warnung der Bevölkerung

0 Kommentare

Read Now
 
Wie aber wird die Bevölkerung gewarnt, wenn man verseuchtes, verkeimtes Trinkwasser durch eine Routineuntersuchung feststellt? 
Hier gehen die Möglichkeiten weit auseinander. Die Zeiten von Sirenen, die warnen und darauf aufmerksam machen, das Radio anzuschalten, sind vorbei. Hier liegt die Entscheidung bei unterschiedlichen Verantwortlichen. Mal sind es die Stadtwerke, mal der Kreis, mal das Landratsamt. Warnungen findet man in Zeitungen, in den Onlineausgaben der Zeitungen sowie in Radiodurchsagen, Flugzetteln, die verteilt werden oder durch die Feuerwehr, die mit Lautsprechern durch die kleinen Orte fährt. Aber jeden zu informieren ist einfach unmöglich. Auch findet meines Wissens nach keine Information der Ärzte vor Ort statt und so kann auch keine schnelle und zuverlässige Behandlung erfolgen. Schlimm finde ich auch, dass vom Zeitpunkt der Verunreinigung bis zur Entdeckung viel verkeimtes Wasser ohne Warnung durch die Wasserhähne fliesst. Auch Messungen brauchen ihre Zeit und bis man den Grund für die Verunreinigung gefunden hat, geht weiter Zeit ins Land. So sieht für mich kein wirksamer Schutz aus.

Share

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Details

    Archiv

    Juli 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • Selbsttest
  • Wasser in den Medien
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasserfilter