Wasser in Politik, Pharmazie, Biologie und Medien

Blogartikel

Wichtige Themen rund ums Wasser
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Europäische Union
    • Verboten und trotzdem erlaubt
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • BUND und hormonaktive Substanzen
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Wasser in der Biologie/Chemie
    • Wasserorganismen
    • Der Mikrosiemenswert Wichtig?
    • Chlor im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser für Babies
    • Desinfektionsmittel im Trinkwasser
    • Uran
    • Strukturiertes Wasser
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Blogartikel
    • Wasserartikel
  • Verkaufsprodukte
  • Bonusmaterial
  • Strukturiertes Wasser

4/26/2022

Wasser-energetisierung

0 Kommentare

Read Now
 
Was ist eigentlich eine Wasserenergetisierung? Dieser Begriff wird beim Verkauf von Filtern oft verwendet, fragt man aber nach, verlieren die Antworten an Glaubwürdigkeit. Aber wieso eigentlich?

Da Energetisierung und Belebung durch chemische Analysen nicht nachweisbar sind, muss hier tiefer  gegraben werden, um eine Ahnung zu haben, was damit gemeint ist.  Dann kommt man aber vom Hölzchen aufs Stöckchen und erkennt, dass die Forschung hier noch in den Kinderschuhen steckt und man nur mit Vermutungen kleine Schritte vorwärts gehen kann.  Ich persönlich halte mich da an das Vorbild der Natur und verstehe, dass es einen Sinn haben muss, wie das Wasser von der Quelle in den Bach und in den (vorzugsweise) mäandernden Fluss fließt. Viktor Schauberger hat sich hier sehr intensiv damit beschäftigt, und da ich sein Buch noch nicht gelesen habe, bin ich eine Erklärung noch schuldig. (Hier eine Buchempfehlung: Lebendes Wasser: Viktor Schauberger und das Geheimnis natürlicher Energie).  Leider wurde Schauberger nie anerkannt und kam sogar ins Gefängnis.

Wie sieht es heute aus?

Wir sind gewohnt, dass jede Behauptung  durch klare Messungen überprüft und nachgewiesen werden kann. Doch ist das wirklich so? Bedenkt man, dass Wasser z.B. 13 bekannte Anomalien hat, die die Wissenschaft bis heute teilweise nicht erklären, geschweige denn messend beweisen kann.  z.B. wie kommt es, dass warmes Wasser schneller gefriert als kaltes Wasser? Wieso können Keimlinge einen Druck von bis zu 16 bar entwickeln und damit sogar Beton durchbrechen? Homöopathie von der Schulmedizin abgelehnt aber dennoch bis heute oft erfolgreich praktiziert

​Ich persönlich gehe davon aus, dass es Dinge gibt, die existieren, auch wenn man sie nicht messen kann. Einfach, weil sie plausibel sind. Wenn du neugierig bist und dir vorstellen kannst, dass Wasser noch andere und  komplexere Eigenschaften hat, die sich in einer rein stofflichen chemischen Analyse nicht zeigen, die aber bedeutsam für die Lebensprozesse und für unsere Gesundheit sein können, zählt hier einfach dein Bauchgefühl. 

Share

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

Details

    Archiv

    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Mai 2021
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
    • Über die Autorin
  • Wasser in den Medien
  • Wasser in der Politik
    • Europäische Union
    • Verboten und trotzdem erlaubt
    • Bisphenol A
    • Lobbyismus in der Politik
    • Deutscher Bundestag
    • Subventionierte Milch für Schüler
    • BUND und hormonaktive Substanzen
    • Nitrat im Grundwasser
    • Spielen am Bach: Ja
    • Spielen am Bach: Nein
    • Kläranlage
    • Expertenkomission Reine-Ruhr
  • Wasser in der Biologie/Chemie
    • Wasserorganismen
    • Der Mikrosiemenswert Wichtig?
    • Chlor im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser
    • Sulfat im Trinkwasser für Babies
    • Desinfektionsmittel im Trinkwasser
    • Uran
    • Strukturiertes Wasser
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Blogartikel
    • Wasserartikel
  • Verkaufsprodukte
  • Bonusmaterial
  • Strukturiertes Wasser